Saison 2025 in Sicht

Der Jahreswechsel ist geschafft und die Tage werden langsam länger.

In den Hallen ist es wegen den niedrigen Temperaturen etwas ruhiger geworden.

Unseren Termin für die Jahreshauptversammlung Ende Februar müssen wir leider in den März verschieben.

Sobald hier ein Termin feststeht, werden wir euch informieren.

In diesem Monat laufen auch unsere neuen Kurse für den Sportbootführerschein, das Funkzeugnis und den Sachkundenachweis Pyro an.

Wer also noch nach einer Beschäftigung sucht und einen der Scheine nicht hat, kann sich hier ja noch anmelden.

Jahresausklang

Traditionell hat am letzten Freitag im November unsere Schlusswache im Verein stattgefunden. Neben einem leckeren Essen gab es noch diverse anregende Gespräche in einer geselligen Runde. Wer nicht daran teilgenommen hat, hat was verpasst.

An den Booten werden die Arbeiten mit den sinkenden Temperaturen immer weniger und die meisten von euch genießen bestimmt schon die vorweihnachtlichen Tage und die aktuelle Adventszeit.

Als geschäftsführender Vorstand wünschen wir an dieser Stelle allen Vereinsmitgliedern eine besinnliche Vorweihnachtszeit, ein schönes Weihnachtsfest und zum Abschluss des Jahres einen guten Rutsch in das neue Jahr.

Saisonende

Die Boote stehen nun an Land und wir können auf eine abwechslungsreiche Saison zurückblicken. Wettertechnisch war auch in diesem Jahr erneut alles dabei.

Nun beginnen die Ausbesserungs- und Verschönerungsarbeiten im Winterlager von neuem und wir können uns auf die nächste Saison freuen.

Am 01.11. wird ab 19:00 Uhr eine außerordentliche Mitgliederversammlung erfolgen, um das weitere Vorgehen mit Blick auf die Steganlage in Hasenbüren abzustimmen. Eine entsprechende Einladung hat jedes Mitglied per Mail am 29.09.24 erhalten.

Am 02.11 wird die Steganlage in Bremen aus dem Wasser geholt. In Hasenbüren wird die Anlage entsprechend Einladung winterfest gemacht.

Sommerfest und Kurse

Wie erhofft war das Sommerfest mit Einweihung unseres neuen Grills in Hasenbüren ein voller Erfolg.

Über 40 Mitglieder sind der Einladung gefolgt. Es gab zwar ein paar Regentropfen, aber im großen und ganzen hat das Wetter mitgespielt und es war ein wunderbarer Grillabend in schöner Gesellschaft. Wer nicht dabei war, hat definitiv etwas verpasst.

Das Grillrost hat nun seinen Platz in einem Extraschrank am Niedergang gefunden und kann ab sofort von allen Vereinsmitgliedern und Gästen genutzt werden. Jedoch bitten wir darum, es nach Gebrauch zu säubern und zurück in den Schrank zu hängen.

Unser Kursangebot wird immer noch gut nachgefragt, so dass im September jeweils ein Vorbereitungskurs zum Sportbootführerschein sowie Sportküstenschifferschein erfolgen wird.

Auch das „Sail for all“ am Freitag erfreut sich großer Beliebtheit in Hasenbüren und es besteht eine rege Nachfrage.

Wundertüte Sommerwetter

Das Wetter in der bisherigen Sommersaison hat wirklich alles für uns bereitgehalten.

Wer auf die Ferien als Urlaubszeit angewiesen ist, hat vom warmen Somerwetter bis zu Wind in Sturmstärke, Regen und Hagel, alles abbekommen.

Aber das macht ja auch den Reiz unseres Hobbys aus, dass man mit all diesen Situationen zurechtkommt und seinen Spaß hat.

An dieser Stelle möchte ich noch einmal auf unser Sommerfest am 10.08 hinweisen. Es wird dieses Jahr in Hasenbüren erfolgen, um unseren neuen Grillplatz einzuweihen. Lasst euch von unserem neuen Grill überraschen und uns gemeinsam feiern.

Für einen guten Start stellen wir je eine Kiste Bier und Softdrinks sowie frische Bratwürste.

Ansonsten kann sich jeder das mitbringen, was er gerne trinken oder grillen möchte.

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und freuen uns auf euch.

Die Saison kann Starten

Am Samstag konnte die schwimmende Anlage am Stadtwerder ohne größere Probleme in der Weser an ihren neuen Ketten verankert werden.

Auch in Hasenbüren wurde noch eine letzte Hand angelegt, um die Spuren des Winters zu beseitigen.

Mathias ist mit „schwerem Gerät“ aufgeschlagen, um uns die gewünschten zwei Schachtringe zu bringen, die er für uns besorgt hat. Sie werden zu einem festen Grill und Tisch umgebaut.

Zusätzlich werden wir in Hasenbüren auf unserem Grillplatz auch noch zwei weitere Bänke sowie ein kleines Tor installieren, welche uns von Udo gestiftet wurden.

Nun wünschen wir allen einen guten Start in die aktuelle Saison und dass ihr so bald wie möglich mit euren Booten zu Wasser gehen könnt.

Märzaktivitäten

Die Tage werden länger und wärmer.

Immer häufiger kann man in den Hallen Bootseigner antreffen, die nun die Temperaturen prüfen, um endlich die finalen Farbarbeiten an ihren Booten abzuschließen.

Mit dem anstehenden vorbereitendenden Arbeitsdienst am Stadtwerder am 23.03 kommt nun auch das ausbringen der schwimmenden Anlage in Bremen Stadt in greifbare Nähe.

In Hasenbüren ist die Anlage schon bereit für die ersten Boote und es müssen nur noch finale „Schönheitsarbeiten“ durchgeführt werden.

Hoffen wir, dass sich das Spülen des Hafenbeckens sich in diesem Jahr gelohnt hat und wir etwas mehr Wasssertiefe als im letzten Jahr haben.

Februaraktivitäten

Nachdem sich zum Jahresende viel an der Stadtanlage für die Sicherheit der schwimmenden Anlage getan hat, stehen im Februar die ersten Arbeiten in Hasenbüren an. Hierfür haben wir die Anlage bereits am 20.01 vorbereitet und am 03.02. wurde sie zusammen mit den anderen Anlagen der Oberweserseite verholt, damit auf unserer Seite das Hafenbecken gespült werden kann. Am 10.02 wird sie zurück an ihren Platz geholt und die Anlagen der Unterweserseite verholt, damit auch der Rest des Hafenbeckens gespült wird und wir hoffentlich eine größere Tiefe in dieser Saison haben werden.

Unsere Jahreshauptversammlung wird am 23.02.24 ab 19:00 Uhr in unserem Vereinsheim stattfinden. Bitte merkt euch den Termin vor und nehmt an der Versammlung teil. Nur so könnt ihr euch einbringen und mitbestimmen.

Auch würden wir uns über eine rege Beteiligung unserer Neuzugänge aus 2023 freuen, die sich in diesem Rahmen der Versammlung kurz den älteren Mitgliedern vorstellen können.

Der Jahreswechsel liegt hinter uns

Die erste größere Sturmflut im Dezember verlief ohne Schäden im Verein. Nur in Hasenbüren wurden die schweren Holzbänke auf den Parkplatz versetzt.

Die Tiefenmessungen in Hasenbüren haben das bestätigt, was wir bereits in der letzten Saison zu spüren bekamen. Es ist bei Niedrigwasser sehr flach und es muss erneut gespült werden.

Die „Spültage Hasenbüren“ sind in der Zeit vom 05.02 bis 08.02 im östlichen Teil sowie vom 13.02 bis 16.02 im westlichen Teil des Hafenbeckens.

Dementsprechend muss unsere schwimmende Anlage in Hasenbüren bis zum 04.02. in den westlichen Teil des Hafenbeckens verholt werden. Nach Beendigung der Spülung muss alles bis zum 12.02 zurück und die Anlagen der Vereine WVWo und BYC kommen auf unsere Seite.

Entsprechende Arbeitsdienste werden vom Stegwart für die Anlage in Hasenbüren angesetzt und kommuniziert.

An dieser Stelle weisen wir auch noch einmal auf die anstehende Jahreshauptversammlung am 23.02.24 ab 19:00 Uhr in unserem Vereinsheim hin. Bitte merkt euch den Termin vor und nehmt an der Versammlung teil. Nur so könnt ihr euch einbringen und mitbestimmen.

Alle, die das Magazin Sportschipper erhalten, haben mit der Dezemberausgabe die letzte Ausgabe in den Händen gehalten.

Uns wurde vom Verlagshaus mitgeteilt, dass der Sportschipper zum Jahresende eingestellt wird. Somit wird ab Januar 2024 kein weiterer Versand erfolgen und die bisherigen Vereinsinformationen können an dieser Stelle nachgelesen werden.

Jahresausklang

Unsere traditionelle Schlusswache war dieses Jahr sehr gut besucht und es hatten alle viel Spaß.

Die alten Ketten und Anker sind Anfang Dezember erfolgreich aus der Weser geborgen und gegen neue ersetzt worden. Somit kann im Frühjahr 2024 wie geplant die schwimmende Anlage am Stadtwerder zu Saisonbeginn zu Wasser gelassen werden.

Alle die einen Sportschipper über den Verein erhalten, haben mit der Dezemberausgabe die letzte Ausgabe in den Händen gehalten.

Uns wurde vom Verlagshaus mitgeteilt, dass der Sportschipper zum Jahresende eingestellt wird. Somit wird ab Januar 2024 kein weiterer Versand erfolgen.

Auf dem offiziellen Terminkalender ist nun für dieses Jahr nichts mehr zu finden.

Somit bleibt uns als Vorstand nur noch allen Vereinsmitgliedern, ihren Angehörigen und Freunden eine schöne Vorweihnachtszeit, angenehme Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr zu wünschen.